Unabhängige Beratung Finanzen und Versicherungen
Wer mit einem Fahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss dieses ausreichend versichern. Dies ist insbesondere im Hinblick auf Verkehrsteilnehmer wichtig, die unverschuldet zu Schaden kommen, bei denen also der Unfallgegner den Schaden schuldhaft verursacht hat. In diesem Fall kommt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners für die Kosten des Geschädigten auf und reguliert dessen Schaden.
Darüber hinaus gibt es die sogenannten Kaskoversicherungen, bestehend aus Teilkasko- und Vollkaskoversicherung, mit denen es zusätzlich möglich ist, Schadensfälle wie Diebstahl oder Beschädigung durch eigenes Verschulden zu versichern.
Da der öffentliche Straßenverkehr jedoch immer entsprechende Risiken bereithält, zählt die Autoversicherung – egal in welcher Form – grundsätzlich zu den recht teuren Versicherungen. Wohl dem, der hier effektive Möglichkeiten zur Einsparung von Versicherungsbeiträgen kennt. Genau mit diesen Möglichkeiten wollen wir uns hier beschäftigen.
Diese Einsparpotenziale bietet die Kfz-Versicherung
Überblick
- Reine Haftpflicht- oder nur Teilkaskoversicherung bei älteren Autos.
- Insassenunfallversicherung ist kein Muss.
- Lassen sich versicherte, aber im eigenen Fahrzeug gar nicht vorhandene, Zubehörteile aus der Versicherung entfernen?
- Jahresfahrleistung möglichst genau an den wirklich zu fahrenden Kilometern festmachen.
Einsparmöglichkeiten im Detail
So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, ein Fahrzeug ab einem Alter von fünf bis sieben Jahren nicht mehr mit einer Vollkaskoversicherung, sondern durch die Teilkaskoversicherung zu schützen. Für besonders alte Fahrzeuge reicht unter Umständen sogar die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung aus. Somit lassen sich die Versicherungskosten deutlich reduzieren.
Darüber hinaus müssen nicht sämtliche Optionen, die im Zusammenhang mit dem Abschluss des Versicherungsvertrages angeboten werden, vom Versicherten auch ohne Nachzudenken akzeptiert werden. So bieten beispielsweise viele Versicherungsgesellschaften im Zuge des Vertragsabschlusses den gleichzeitigen Abschluss einer Insassenunfallversicherung an, die jedoch mittlerweile von nahezu allen Experten als völlig überflüssig angesehen wird. Schließlich sind die Insassen eines Fahrzeugs bereits durch andere Versicherung ausreichend geschützt.
Oftmals sind in Autoversicherungen auch optionale Zubehörteile mitversichert, die sich unter Umständen aus dem Versicherungsvertrag entfernen lassen, wenn sie am betreffenden Fahrzeug nicht vorhanden sind. Auch hierdurch wird die Prämie entsprechend gesenkt.
Ein weiteres, inzwischen sehr wichtiges Details ist die Jahresfahrleistung. Etliche Versicherer staffeln ihre Tarife mittlerweile nach eben dieser Jahresfahrleistung. Hier gilt: Je weniger der Versicherte fährt, desto geringer wird die Beitragshöhe. Schauen Sie sich die in Ihrem Vertrag festgeschriebene Jahresfahrleistung daher genau an. Fahren Sie deutlich weniger, sollten Sie um eine Korrektur des Vertrages und die entsprechende Herabsetzung der Beiträge bitten.
Fazit: Einsparpotential bietet sich bei fast jeder Autoversicherung
Mit ein paar Tricks und Kniffen lassen sich die Prämien für eine Haftpflicht- oder Kaskoversicherung wirkungsvoll reduzieren. Wer darüber hinaus auch noch daran geht, die Preise der einzelnen Versicherungsanbieter in regelmäßigen Abständen mit unserem Autoversicherung-Vergleichsrechner zu vergleichen, der versichert sein Fahrzeug zu erstklassigen Kondition: Machen Sie ruhig den Gegenvergleich auf anderen Portalen (z. B. Autoversicherung-Vergleich.info) – wir sind uns sicher, dass wir es besser können! Und das mit Service!
The post Autoversicherung: Diese Hebel ermöglichen Einsparungen appeared first on Finanzdienstleistungen Mahling.