Quantcast
Channel: Marco Mahling – Finanzdienstleistungen Marco Mahling GmbH & Co. KG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 121

Sturmschaden – gut versichert gegen die Stürme und Laune der Natur

$
0
0

Unabhängige Beratung Finanzen und Versicherungen

SturmschadenVersicherungen sind sinnvoll – und im Schadensfall wird sichtbar, ob Sie die richtige Police gewählt haben. Wegen der immer häufiger auftretenden extremen Wetterlagen ist vor allem eine Versicherung gegen einen Sturmschaden sehr wichtig: Die empfehle ich meinen Kunden ganz besonders und auch den Einschluss von Elementarschäden.

Großes Engagement bei einem Sturmschaden

Es war nach dem Elbehochwasser von 2012, als ich Jörg Freiherr Frank von Fürstenwerth bei der Arbeit sah, den Hauptgeschäftsführer beim Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV). Er telefonierte mit verschiedenen Versicherungen, um zu klären, wie sie den von Sturmschäden betroffenen Menschen besonders schnell helfen können. Dazu nutzte er eine Pause bei einem offiziellen Anlass. Die Gespräche dauerten nur einen kleinen Moment aber für mich repräsentierten sie das ideale Verhältnis eines Versicherers zu seinen Kunden. Der Cheflobbyist der Branche kümmert sich persönlich darum, dass die Mitgliedsfirmen den Menschen helfen. Das entspricht nicht unbedingt der üblichen Erwartungshaltung – und gehört auch gewiss nicht zu Fürstenbergs normalem Arbeitsalltag. Der Kunde aber ist Auftraggeber und bezahlt den Versicherer dafür, dass er im Schadensfall aktiv wird und die Kosten von Sturmschäden übernimmt. Das ist das abgedeckte Dach zum Beispiel aber auch das von herabfallenden Ästen verbeulte Auto.

Jetzt direkt online Ihr Angebot zur Wohngebäudeversicherung erstellen

Überschaubare Zahl von Versicherungen

Das Bild, das die Bevölkerung von der Versicherungswirtschaft besitzt, ist häufig ein anderes. Es ist das von dem Kunden, der jahrelang Beiträge zahlt und sich im Schadensfall nicht korrekt behandelt fühlt. Dann überschütten die Versicherer den Geschädigten mit Formularen und schwer verständlichen Schreiben, die der Kunde als juristische Spitzfindigkeit empfindet. So tritt der Dienstleister nach ihrer Empfindung nicht mehr als Partner auf, sondern als Gegner. Und das ausgerechnet in einer Notlage. Dagegen hilft zunächst einmal, die Zahl der Versicherungen überschaubar und klar strukturiert zu halten. Was benötigt der normale Kunde?
– eine Kranken-, Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung
– für das Auto eine KFZ-Haftpflicht, bei einem teuren, neuen Wagen zusätzlich eine Kaskoversicherung
– zur Absicherung von Familienmitgliedern oder Geschäftspartnern eine Risikolebensversicherung
– bei Immobilienbesitzern eine Wohngebäude-Versicherung gegen Feuer-, Wasser- und Sturmschäden
– eine Hausratversicherung ist vernünftig, wenn Sie Ihren Hausrat nicht ohne weiteres aus dem eigenen Vermögen ersetzen können
– eine Rechtsschutzversicherung ist sinnvoll, auch wenn Sie selbst kein Streithansel sind – andere könnten es aber sein.

Angebot & Wohngebäudeversicherung Vergleich

Wenn Sie an einem unverbindlichen Angebot zur Wohngebäudeversicherung Interesse haben, so nutzen Sie bitte das Formular darunter und senden mir dieses ausgefüllt zurück per Email (info@marco-mahling.de) oder Fax an 03212/1435487. Es gibt auch Anbieter am Markt, die bei Vertragsabschluss keine feste Versicherungssumme mit Ihnen vereinbaren (=Gebäudewert), sondern im Schadensfall nach Gutachten abrechnen. Das kann für die Kunden von Vorteil sein, weil man damit eine Unterversicherung umgeht.

Mehrere Ventile für den Ärger

Nach dem Tief „Niklas“ zeigt sich klar, warum diese Versicherungen sinnvoll und notwendig sind. Zur Begleichung der Sturmschäden benötigen manche Kunden ihre Gebäudeversicherung, andere ihre Hausratversicherung und wieder andere ihre Kaskoversicherung für die Schäden am PKW. Ich empfehle, diese Schäden von abgedeckten Dächern bis zu zerbeulten Autos gut dokumentiert durch Fotos den Versicherern so schnell wie möglich zu melden. Dann können diese Unternehmen Ihnen beweisen, dass sie Dienstleister sind, die schnell und unbürokratisch helfen – auch über die Feiertage. Denn eines wissen die Konzerne: Menschen, denen rasch geholfen wird, bleiben treue Kunden. Jeder Schadensfall wie Sturmschäden nämlich ist eine Möglichkeit für die Kunden, die alte Versicherung zu kündigen und zu einem anderen Unternehmen zu wechseln. Die Preisunterschiede zwischen den teuersten und den preiswertesten Anbietern sind sehr groß: Sie betragen beim annähernd gleichen Versicherungsschutz manchmal das Zwei- bis Dreifache. Jeder Kunde weiß: Einen besseren Versicherer finde ich fast immer.

Rückfragen zum Thema „Sturmschaden“

Wenn Sie weitere Fragen haben zu den Sturmschäden und wie diese optimal versichert werden können, senden Sie mir bitte eine Email zu (info@marco-mahling.de), nutzen mein Kontaktformular oder das Chat-Fenster unten rechts wenn ich online bin.

weitere Artikel aus unserem Blog

Anbei ein paar Links zu weiteren Artikeln über das Thema “Wohngebäudeversicherung“:


Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

The post Sturmschaden – gut versichert gegen die Stürme und Laune der Natur appeared first on Finanzdienstleistungen Mahling.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 121

Trending Articles